Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Letzter Thread zur angeschauten \"Lexus\" Supra -Kaufe evtl? | Forum

    vtecer
    Hab mir die "lexus" Supra mit 214tkm Baujahr 94 angeschaut.

    - Also sie ist noch nicht in Deutschland zugelassen
    - Nur ein Vorbestitzer
    - Leider nicht so ein toller Allgemeinzustand

    Zum letzten Punkt einige Bilder

    1. also nach dem Typenschild ist es ja auf jeden ein EU Modell soweit ich das mit den Nummern richtig begriffen habe. hier das schild
    img136.imageshack.us/img136/2262/tpenschildtg0.jpg

    2. der motorraum ist ziemlich ungepflegt. einige teile an der oberfläche korrodiert. was mich sehr gewundert hat:flushed:ben auf dem block liegen fast lose zwei schläuche mit jeweils einem kleinen stück schaumstoff drüber. ist dass immer so????
    img178.imageshack.us/img178/2778/motor01co3.jpg

    3. Hier zwei bilder vom ganzen Motorraum (ist schon ziemlich ungepflegt) Auch oben die Schutzmatte ist total vergammelt und die Halterungsstange für die Haube fliegt frei herum.
    img155.imageshack.us/img155/3589/motor02xc0.jpg
    img337.imageshack.us/img337/795/motor03tv2.jpg

    4. Im Innenraum ist die Abdeckung vorm Airbag irgendwie nicht ganz bündig mit der anderen Verkleidung. Aber Unfallanzeichen wie anders lakierte Teile, Schweißspuren hab ich nicht gefunden und Spaltmaße sind in Ordung.
    img329.imageshack.us/img329/4655/airbagnd7.jpg

    5.
    - Dann ist am Targadach Rost. Also muss das lakiert werden. Sonst keine Rostspuren.
    - Isolierungen sind Augenscheinlich alle ok nur an der Tür an einer Seite muss man ggf erneuern.
    - Dann ist der eine Scheinwerfer vorne von innen beschlagen
    - In der Bremsleuchte in der mitte hinten also in dem Led Ding ist Wasser. Die normalen Rückleuchten sind ok.
    - Innenverkleidung hat an einer Tür ein Loch
    - Und weiter diverse Lackverletzungen was aber normal ist bei dem alter mit den Kilometern denke ich

    6. Und evtl das gravierenste was mir aufgefallen ist, ist dass der Rückwärtsgang mehrmal garnicht reinging. Auf einer Straße hab ich jedes mal immer vorher in den dritten schalten müssen. Und einmal hab ich 2min rumgewurschtelt bis es endlich ging. Später als er wieder auf dem Ursprungsplatz stand ging es jedoch mehrmals ohne Probleme. Ist das ein bekanntes Problem? Ansonsten waren alle Gänge super zu schalten und beschleunigt hat er auch angemessen.

    7. als ich die Gänge voll ausgefahren habe ist glaub ich irgendwo, evtl war es im Feld der Temperaturanzeige irgendein kleines gelbes Lämpchen öfters angegangen?? Was könnte das gewesen sein?

    Fazit: Das Alter und die Laufleistung haben schon sehr sichtbar ihre Spuren hinterlassen. Die meisten Mängel sind ja wahrscheinlich nur äußerlich. Und mit 1000-2000€ sind diese Sachen wie Targa Dach lakieren, Steinschlag, Scheinwerfer usw.... ja schon hinzubekommen.

    Die kritischen Sache ist ja jetzt evtl nur das Getriebe (Rückwärtsgang).
    Also meine wichtigsten Fragen sind dann eigentlich:
    1. Ist das mit dem Getriebe evtl ein bekannter Fehler oder sogar normal dass der schwer reingeht nach gewisser Zeit?
    2. Was hat da bei hoher Drehzahl für ne Lampe geleuchtet? Evtl Shiftlight? oder eher Temp Problem?

    So nach dem megatext erstmal Dank an die, die ihn gelesen haben. Wäre super wenn Ihr ein paar Ratschläge habt. Würde das Auto gerne kaufen, aber auf nen kaputtes Getriebe hab ich kein Bock. Der Rest müsste ja zu machen sein.

    Vielen Dank
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software