Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Die etwas andere Ladedruck Frage (G+O Lader) | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Splan Owner
    Hallo Männers,

    da ich etwas mehr Leistung wollte und einfach Spaß am Schrauben habe,
    habe ich vor kurzem meine Serien Twins von G+O "aufrüsten" lassen.
    Habe sie vor ca. Monaten eingebaut und nach gefühlten 37 gescheiterten Abstimmversuchen jetzt endlich soweit gebracht das sie 2,2 Bar drücken :sunglasses:
    Vorerst mal paar Daten und Umbaumaßnahmen die ich vorgenommen habe:
    - J-Spec Schalter
    - G+O Lader
    - LLK
    - Kupplung
    - Auspuff 2,5 Zoll mit 100 Zeller Kat
    - Apexi avcr
    - Greddy e-manage Ultimate
    - Breitbandlambda
    - regelbarer BDR
    - Einspritzleiste
    - 850 Düsen
    - 450 LPH Benzinpumpe
    - und bestimmt noch ein paar Sachen die ich vergessen habe
    Meine Frage bezieht sich auf den Ladedruck des ersten Turbos.
    Zwar habe ich, wenn beide Lader laufen 2,2 Bar, jedoch liegen bis zum einschalten des zweiten Turbos nur 0,8 Bar an.
    Wie bekomme ich den Ladedruck des ersten noch höher?
    Oder reichen die Abgase bis zu der Drehzahl nicht aus um mehr zu fördern?
    Nach meinem Verständnis wird doch der Gesamtladedruck und der Ladedruck des ersten Turbos über das Wastegate des ersten Turbos gesteuert?!?
    Dann sollte es doch eigentlich möglich sein, den Ladedruck vom ersten Turbo auch über das Avcr zu regeln?
    Die Suchfunktion habe ich die letzten Tage wirklich missbraucht aber nichts dazu gefunden
    Hoffe ihr könnt mich da ein bischen schlauer machen.

    Gruß Ingo

    P.s. hoffe es war einigermaßen verständlich da ich gerade total übermüdet in der Nachtschicht hocke und auf dem kleinen Bildschirm meines Handys nur noch Umrisse sehe :joy:
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software