Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Gefahren des Tuning | Forum

    Don Driver
    Stolpe: Über mögliche Gefahren des Tuning aufklären

    Bundesverkehrsminister Stolpe hat die Schirmherrschaft der Initiative "TUNE IT! SAFE!" übernommen. Ziel der Initiative ist es, Aufklärungsarbeit in Sachen sicheres Tuning zu leisten. "Seit einigen Jahren ist eine Zunahme von unseriösen Tuningangeboten zu beobachten. Falsche Anbieter nutzen vor allem die Begeisterung des jungen Publikums fürs Tuning aus und bieten billige, leider auch illegale Tuningprodukte an, die zudem noch von schlechter Qualität sind. Dazu zählen vor allem Spoilerteile, Fahrwerke, Schalldämpfer oder Zusatzscheinwerfer. Häufig haben diese Produkte keine oder gefälschte Gutachten und sind nicht nur dadurch bedenklich. Sicherheit muss immer im Fokus stehen, denn nur seriöses und sicheres Tuning bringt den erhofften Fahrspaß. Leider sind unerlaubte Anbauteile, nicht angepasste Bremsen oder ausufernde Spoiler - vor allem bei Fahrzeugen junger Besitzer - keine Seltenheit. Ziel der Initiative "TUNE IT! SAFE!" ist es, jetzt mit einer deutschlandweiten Kampagne gegen dieses illegale und unsichere Tuning vorzugehen", sagte Stolpe. Dabei sei wichtig, aktiv auf die Verbraucher- und Herstellergruppen zuzugehen und für eine vorschriftenkonforme und damit sichere Verfahrensweise für alle Verkehrsteilnehmer zu werben, fügte der Minister hinzu. "Besonders die jungen Autofahrer müssen über mögliche Gefahren beim Tuning, wie unzulässige Plagiate, gefälschte Gutachten oder nicht zugelassene Teile, aufgeklärt werden. Mit der Initiative haben wir eine Plattform geschaffen, aktive Beratung anzubieten, damit die Sicherheit durch Änderungen an Fahrzeugen nicht beeinträchtigt wird", so Stolpe. "Wir müssen aktiv Aufklärungsarbeit leisten, damit minderwertige und unsichere Produkte keine Chance haben. Illegale Produkte und vermeintlich preiswerte Plagiate vom Spoiler bis zur Felge müssen wir gemeinsam bekämpfen." Erstmalig werden die unterstützenden Organisationen und das Bundesverkehrsministerium mit "TUNE IT! SAFE!" auf der ESSEN MOTOR SHOW, der größten deutschen Tunermesse, tätig werden. Weitere Informationen über die Initiative und ihre Organisatoren finden Sie unter www.tune-it-safe.de.

    (Quelle: Pressemitteilung des Bundesministers für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen Nr.: 432/2005 vom 25. Oktober 2005)
    Oxwall Community Software