Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    kleine differentialkunde | Forum

    Spoony
    sooo
    hab mich ja mal schlau gelesen wegen den verschiedenen differantialen die in den j-spec und eu modellen verbaut sind

    die eu modelle haben alle ein torsen differential verbaut, egal ob schalter oder automatik.
    das torsen arbeitet mit einer verteilung von bis zu 5:1
    d.h. die kraft geht immer zu dem rad welches traktion hat (bis zum 5 fachen der leistung). das torsen differential reagiert sehr schnell, hat der ein oder andere vielleicht am leichten wedeln beim schnellen anfahren bemerkt.
    ist minimal aber man merkt es, sogar bei der automatik.

    die jspec modelle haben als standart ein normales differential verbaut, d.h. keinerlei sperr oder kraftverteilfunktion auf das rad mit traktion.
    das torsen konnte man in japan als zusatz bestellen, die topversion aus japan RZ hat es auch schon serie verbaut.
    um herauszubekommen was ihr da hinten eingebaut habt, könnt ihr einfach mal eure motorhaube öffnen. rechts im kotflügel ist das schild das euch sagt was verbaut ist.

    bei mir zb steht da A20B. der letzte buchstabe sagt an was ihr verbaut habt. ein A an letzter stelle bedeutet das ihr ein serien differential habt, ein B steht für das torsen differential (yippie).

    als nächste option gibt es aus dem zubehör sperrdifferntiale, zb. von trd.
    diese sperren bis 1:1 die differantialleistung und man hat so eine 100% sperre an der hinterachse. also beide reifen bekommen die gleiche leistung zugeteilt.

    sicher eine gute sache für die 1/4 meile, aber wenn man mal flott auf der landstraße kurven fährt ist es denkbar schlecht wenn die beiden reifen die selbe leistung haben, der hintern geht schneller weg in den kurven als mit dem torsen differential

    soweit meine infos, wer weitere hat oder andere infos, immer her damit
    Oxwall Community Software