Der wichtigste Wert ist mit unter anderem der SetGain.
Beim Ladedruckaufbau hörst du ggf. das Klackern des Solenoid und kannst einschätzen, ob das Ventil genügend Zeit hat bis zum gewünschten Ladedruck zu öffnen. Damit verhindert man ungewünschte Peaks
Meinst du die Anschlüsse am Solenoid?
Mache mal ein Foto, dies erklärt es vielleicht besser
Der Anschluss vorne ist für externe Wastegates, welches das original Twin-Turbo-System nicht hat.
Bei deinen Setup also die jeweils gegenüberliegenden Anschlüsse nutzen nutzen
Guckt euch das mal an und schätzt mal wieviel Leistung die Supra hatte.
Ich habe verbaut Eine INOVATE Breitbandsonde https://fmic.eu/de/elektronik/141456-regler-innovate-lc-2-innovate-breitband-sonde-mit-modul.html
und die passende uhr dazu https://fmic.eu/de/elektronik/143750-anzeige-innovate-psb-1-power-safe-boost-mit-afr-lesefunktion.html
Wenn du fragen hast , kannst du mich anschreiben :D
Ich habe ja Abgastemp undBreitbandsonde drin. Denke wenn ich die im Auge behalte...?
Was meinst du mit Ansrechverhalten? Der Lader? Oder des Boostcontroller?
Nochmal gesagt ist ja ein Automatik.*
Vollgas:1. Es fühlt sich an als wenn man festgehalten wird
2 .Druck kommt schnell und kräftig
3. Wieder träge Phase und dann kommt ab 4500 Umdrehungen der 2te Schub.
Serienmäßig ist der Aufbau ja super nur zu wenig Ladedruck..