en
    Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Supra längere Zeit stilllegen | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Holgi Driver
    Hallo Leute,

    da ich kommenden Sommer sehr wenig Zeit für die MKIV haben werde und wohl erst 2007 wieder mit am Start bin wollte ich mal wissen was ihr bei eurer Supra machen würdet wenn ihr die Kiste für 1 1/2 - 2 Jahre stilllegen wolltet.

    Hier mal kurz meine Checkliste, bitte ergänzen wenn euch was sinnvolles einfällt:

    Karre wird gewaschen und poliert
    randvoll getankt
    Batterie wird ausgebaut
    Sitze werden ausgebaut (macht Diebstahl und evtl. wegfahren deutlich unattraktiver)
    In den Innenraum eine Schüssel mit Salz (zieht Feuchtigkeit raus, wird monatlich getauscht)
    Türgummis nochmal gefettet, Scheibenwischer kommen weg
    Auspuffanlage wird mit Ölgetränkten Tüchern abgedichtet (Endtopf)
    Getriebestellung "N" (ist 'ne AT)
    Decke drüber...

    alle paar Wochen würde ich die Kiste einen Meter nach vorne, bzw. wieder zurückrollen, damit sich keine Standplatten bilden (Luftdruck ist eh erhöhrt). Salz wird regelmässig gewechselt.
    Bei meinen alten BMWs fahre ich so seit Jahren ganz gut, der MKIV kann das ja wohl nicht schaden, oder? Bei Wiederinbetriebnahme würde ich die Kerzen rausschrauben, etwas WD40 reinsprühen, die Karre zweimal von Hand drehen lassen, Kerzen rein und Schlüssel rum.

    Gruß
    Holgi
    Oxwall Community Software