Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    vielleicht doch besser eine mkiv | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Daniel
    habe vor bis spätestens zur saison 2007 einen lexus v8 in die mk3 zu bauen.
    habe mich jetzt bestimmt ein bis zwei jahre lang beim tüv erkundigt, kontakte mit diversen amerikanischen sowie australischen motorenbauern und teilehändlern aufgebaut.
    klar wird das nicht billig, ich hätte alles beisammen nur wenn ich alles zusammenrechne und danach anschaue was ich habe, eine alte mk3, frage ich mich ob ich letztlich nicht mit einer mk4 karosse günstiger fahre.
    mal vom finanziellen abgesehen, ist es um einiges einfacher den motor in die neuere karosse zu setzen.

    da der wagen ansich nur so ein spassprojekt für den prüfstand, fahrten zu treffen und rennstrecken werden soll habe ich mir überlegt bzw. kam der impuls von greggy eine günstige rechtslenker karosse zu kaufen.
    mit dem tüv habe ich absolut keine probleme, habe das bereits abgeklärt, auch was den v8 umbau betrifft.

    nun, bevor ihr euch das maul verreißt von wegen geht nicht, alles scheiße, zu teuer, wünsche ich mir noch ein paar konstruktive beiträge.

    da ich praktisch alles was im motorraum rausreiße was da drin ist, könnte ich doch auch eine nonturbo nehmen oder sind da zuviele unterschiede?
    bremsanlage kommt sowieso eine andere rein. getriebe is mir egal ob 5 oder 6 gang wobei das letztere natürlich besser wäre.

    hat jemand kontakte nach england/japan um an so eine karosse zu gelangen bzw. habt ihr eine vorstellung was das kosten würde?

    denk mal wenn ich eine SZ importiere kann ich den plan sowieso vergessen den motor zu verkaufen um auf diesem wege die geschichte günstiger zu machen oder?

    nun schießt mal los.
    Oxwall Community Software