en
    Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Zündkerzen, Öl, Kühlwasser | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    vtecer
    Hi,

    ein paar fragen hätt ich mal:

    Ich habe meine Supra vor ein paar tagen abgeholt und wollte ein paar sachen gerne wissen, die ich nur teils über die Suche gefunden habe.

    1. Ich brauche neue Zündkerzen. Ist da Denso Iridium 24K richtig?
    oder reichen auch erstmal NGK? (Ich wollte in nächster Zeit aber auch den Ladedruck etwas anheben, aber nur leicht, damit ich sonst orginal teile fahren kann.)
    Würde das mit NGK auch noch gehen und welche bräuchte ich da?

    Ich würd die kerzen gerne selber reinmachen. Muss ich da irgendwas besonderes beachten und/oder mit wieviel drehmomt anziehen?

    2. als Öl hab ich der Suche entnommen, dass das castrol 10w60 nicht verkehrt ist. Wieviel Kilometer muss man dieses etwa warm fahren (Da ich mal gelesen habe, dass man dieses vor allem gut warmfahren soll). Reichen da keine 10km?

    3. Auf der Rückfahrt bin ich mal 100-150km sehr oft über 200kmh und manchmal länger 250-260kmh gefahren( mit TRAC/Vmax sicherung raus).
    Einige male ist auch die WassTemp weit über die Mitte der Anzeige gestiegen. Und auf der Tanke hab ich dann gesehen, dass einiges an Kühlwasser (aus dem Überdruckschlauch glaub ich) rausgekommen ist (nach dem Streckenteil hab ich mich auch über 30L verbrauch gefreut :blush: ).
    Den wasserbehälter hab ich später, als es kalt war, wieder aufgefüllt.
    Ist das wirklich normal? Ich mein auf der Rennstrecke fährt man ja noch mehr mit vollgas und ständig hoher drehzahl. Ist da was kaputt oder kann man halt nicht so lange so schnell fahren?

    gruß

    chris
    Oxwall Community Software