Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Funktion von BC und VSV | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Supraholic330 Driver
    Also, mein Blitz SBC ID3 funktioniert immer noch nicht richtig, werde deshalb mal einen "alten Hasen" nen Blick darauf werfen lassen :wink:
    Nichts desto trotz, habe ich mir mit Marc (T88H) mal gedanken gemacht über den Anschluss des Solenoids.
    Momentan ist es bei mir so angeschlossen wie auf der Zeichnung hier im Forum.
    Turbo -> In
    Out -> Seitlicher Anschluss vom Wastegate
    Schlauch von VSV auf oberen Anschluss Wastegate kappen und beide Seiten dicht machen.
    So funktioniert es leider nicht.

    Das Solenoid ersetzt doch eigentlich das VSV, oder?
    Warum schliesse ich es dann nicht genauso an?
    Also:
    Turbo auf Seitlichen Wastegateanschluss, wie original,
    Oberer Anschluss vom Wastegate auf IN; und Out vom Solenoid auf die Leitung, die auf die Saugseite der Turbos geht, also wie beim VSV

    So hat jetzt jemand ne Idee, oder Anregung? Bin ich total daneben mit meiner Theorie?

    Gruß Peter
    Oxwall Community Software