Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Installation Apexi Power Intake | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Dexter
    So da mir heute die Langeweile holde war und ich bis zum nächsten TÜV Termin zwei Wochen Zeit habe habe ich mir mal den Apexi Power Intake mit poliertem Hardpipe Kit installiert und eine kleine Anleitung gemacht.

    Benötigt werden:

    Kleine Ratsche
    10mm Nuss
    13mm Nuss (je nach Klemmen)
    Intake Kit

    http://www.boostshop.de/pics/intake1.jpg

    Wie man die Motorhaube aufkriegt weiß denke ich mal jeder und dann geht es folgendermaßen los.

    Hier entfernt man die 10mm Schraube und nimmt dann das Luftleitplastik ab.

    http://www.boostshop.de/pics/intake2.jpg

    Danach entfernt man die 10mm Schraube und öffnet die beiden Klammern.

    http://www.boostshop.de/pics/intake3.jpg

    Nun kann man den Deckel der Airbox abnehmen und eine weitere 10mm Schraube entfernen.

    http://www.boostshop.de/pics/intake4.jpg

    Jetzt entfernt man durch lösen der beiden Klemmen den Schlauch zum Ladeluftkühler.

    http://www.boostshop.de/pics/intake5.jpg

    Nun wird die letzte 10mm Schraube direkt unter der oberen Markierung entfernt.

    http://www.boostshop.de/pics/intake6.jpg

    Nun die Klemme direkt an der Ansaugstelle am Motor geöffnet und das Rohr mitsamt der Airbox entfernt.

    http://www.boostshop.de/pics/intake7.jpg

    http://www.boostshop.de/pics/intake8.jpg

    Nun einfach das Intake Kit platzieren und wieder mit der Ansaugstelle des Motors verschrauben.

    http://www.boostshop.de/pics/intake9.jpg

    Nun LLK Schlauch sowie das Plastikleitblech wieder installieren und fertig.

    http://www.boostshop.de/pics/intake10.jpg


    Die Leute die noch ihr normales Setup mit MAF Sensor fahren müssen den natürlich auch noch in ihr Intake Kit mit reinbasteln.

    Fazit der Aktion: Bringt zwar keine Leistung aber netten Sound.
    Oxwall Community Software