Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Mit welchem Aufbau maximale Leistung Twin- oder Single-Turbo??? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Streifenmacher
    öhm...
    sorry wenn ich eure unterhaltung unterbreche...
    aber was willst du denn mit nem calibra mit 4 liter twin turbo motor auf der rundstrecke ???

    ich kenne jemanden der fährt einen astra f mit 280ps auf der nordschleife und das reicht vollkommen bei guter abstimmung und einem 1000kg auto.

    mehr als gradeaus fährt so ein calibra mit dem schweren motor vorne drin nicht, da kannste noch so viel flexen und basteln wie du willst.

    ich will dir dein projekt nicht madig reden, obwohl jeder zweite opel fahrer gerne sowas "in planung" hat wenn du ihn fragst, aber das haut doch von vorne bis hinten nicht hin.
    jemand der so viel geld in ein solches projekt steckt, baut da sicher keine calibra karosse oben drauf :rolleyes:

    calibra turbo als basis, das ganze mit nem gt30r auf 450ps beatmen, hürlimann verteilergetriebe mit 200nm auf die hinterachse, auf 1200kg leer räumen, kw gewinde 2, gute reifen, ne gt3 bremse verbauen und dann ahste schon reichlich spaß.
    und selbst der "billig" trimm würde dich 20k€ kosten.
    wäre aber im endeffekt schneller als das geplante traktionslose 4 liter twinturbo heckangetriebe 700ps geschoss :wink:
    das andere problem ist das getriebe. das getrag das du sicher dabei eingeplant hast wird sicher nicht mehr als 5 runden aushalten bei der belastung (rundstrecke iss was anderes als den wagen kurz mal über 402 meter zu scheuchen) :wink:

    je mehr ps du bei heckantrieb hast desto schwerer wird es das ganze zügig auf der rundstrecke zu bewegen. 1000kg sind da besser als 1000ps :wink: :wink:
    Pages: « 1 2 3
    Oxwall Community Software